Israel

No Image

DIG enttäuscht von Merz-Äußerung: Bekenntnis zu Israels Sicherheit muss jetzt Ende des Waffen-Embargos bedeuten

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung rückt der Bundeskanzler vom Begriff der Staatsräson im Zusammenhang mit Israels Sicherheit ab und betont, dass damit keine Änderung der Position gemeint sei. Im Koalitionsvertrag heißt es: „Das Existenzrecht und die Sicherheit Israels...
Weiterlesen ...
No Image

Zum zweiten Jahrestag des 7. Oktober: Deutsch-Israelische Gesellschaft erinnert an die Opfer des Hamas-Terrors und fordert die Freilassung der Geiseln

Am heutigen Tag jährt sich der 7. Oktober zum zweiten Mal – jener Tag, an dem Israel durch den beispiellosen Terrorangriff der Hamas erschüttert wurde. Am 7. Oktober 2023 ermordeten Hamas-Terroristen fast 1.200 Menschen, verübten unvorstellbare Gräueltaten, vergewaltigten, verstümmelten und...
Weiterlesen ...
No Image

Außenpolitik muss sich den Realitäten stellen: Die Zwei-Staaten-Lösung und die Entstehung eines palästinensischen Staates sind sicher nicht der nächste Schritt

Im Vorfeld einer Konferenz zur Zweistaatenlösung und der UN-Generalversammlung erklärt Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft: Außenpolitik muss sich den Realitäten stellen: Die Zwei-Staaten-Lösung und die Entstehung eines palästinensischen Staates sind sicher nicht der nächste Schritt im Nahostkonflikt. Die absurde...
Weiterlesen ...
No Image

DIG kritisiert Großbritannien und Frankreich scharf: Anerkennung Palästinas als Staat ist Innenpolitik. Es trägt im Nahen Osten nicht zur Konfliktlösung bei!

Großbritannien und Frankreich haben angekündigt, eine nicht näher definierte politische Entität als sog. Staat Palästina anzuerkennen. Großbritannien plant dies noch heute. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt: Zum jetzigen Zeitpunkt muss die Anerkennung eines Scheinstaates Palästina als Belohnung für...
Weiterlesen ...
No Image

Shaping Tomorrow: German-Israeli Youth Exchange bringt junge Menschen aus Israel und Deutschland eine Woche lang in Berlin zusammen

Deutschland und Israel begehen in diesem Jahr gemeinsam das 60. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft organisiert aus diesem Anlass, gemeinsam mit seinem israelischen Partner, der International Diplomacy Initiative, einen Austausch junger Menschen aus Israel...
Weiterlesen ...
No Image

EU darf Terror nicht relativieren – Kritik an von der Leyens einseitigen Forderungen

Das Präsidium der Deutsch-Israelischen Gesellschaft kritisiert die jüngsten Ankündigungen und Forderungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als unverhältnismäßig und einseitig. Während Israel erneut Ziel massiver terroristischer Angriffe ist, bleibt die Europäische Union auffallend untätig gegenüber der Hamas und deren...
Weiterlesen ...
No Image

DIG kritisiert Entscheidung der Bundesregierung

Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt: Die Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, die Entscheidungen über Waffenexporte an Israel teilweise wegen des Gaza-Krieges auszusetzen. Wenn diese Entscheidung der Bundesregierung bestehen bleiben sollte, ist das ein Punktsieg der Hamas...
Weiterlesen ...
No Image

Die Abwendung einer Hungersnot in Gaza muss oberste Priorität haben. Unterstützung Israels bei der Versorgung statt antiisraelischer Stimmungsmache ist der richtige Weg!

Friedrich Merz hat gestern als Bundeskanzler angekündigt, dass Deutschland gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen einrichten wird. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt: Die humanitäre Versorgung der Menschen in Gaza muss oberste Priorität haben....
Weiterlesen ...
No Image

DIG lehnt EU-Vorschlag zur Aussetzung von Israels Teilnahme am EU-Forschungsförderung ab: Ein Schildbürgerstreich strategiefreier Bürokraten

Die EU-Kommission (Pressemitteilung) will Israels Beteiligung an einem Teil des „Horizon Europe“-Forschungsförderprogramms, dem sogenannten. „EIC Accelerator“ für Start-ups, aussetzen. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen dem Vorschlag noch mit qualifizierter Mehrheit zustimmen. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt: Die Deutsch-Israelische Gesellschaft lehnt...
Weiterlesen ...